Finanzmathematik — Die Finanzmathematik ist eine Disziplin der angewandten Mathematik, die sich mit Themen aus dem Bereich von Finanzdienstleistern, wie etwa Banken oder Versicherungen, beschäftigt. Im engeren Sinne wird mit Finanzmathematik meist die bekannteste… … Deutsch Wikipedia
Finanzmathematik — Finạnzmathematik, Teilgebiet der angewandten Mathematik; dient insbesondere der rechnerischen Behandlung von Investitions und Finanzierungsproblemen. Zentrales Element in der Finanzmathematik stellt der Zins als Preis für ent oder geliehenes… … Universal-Lexikon
Konvexität (Finanzmathematik) — Konvexität ist eine Kennzahl aus der Finanzmathematik zur Beschreibung des Verhaltens einer Anleihe bei Zinsänderungen. Es ist eine Erweiterung bzw. Verbesserung der Duration und wie diese nur eine Schätzung der Änderung des Barwertes. Der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stochastik — Roulettespieler, um 1800. Das Glücksspiel war eine der frühesten Triebfedern der Wahrscheinlichkeitsrechnung … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Wahrscheinlichkeitstheorie — Roulettespieler, um 1800. Das Glücksspiel war eine der frühesten Triebfedern der Wahrscheinlichkeitsrechnung … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung — Roulettespieler, um 1800. Das Glücksspiel war eine der frühesten Triebfedern der Wahrscheinlichkeitsrechnung … Deutsch Wikipedia
Studium der Mathematik — In Mathematik gibt es im deutschsprachigem Raum drei Arten von Studiengängen, das klassische Diplom, das klassische Lehramtsstudium und die neuen Bachelor und Masterstudiengänge. Daneben kann Mathematik mitunter als Magisternebenfach belegt… … Deutsch Wikipedia
Rente (Wirtschaft) — Der Begriff Rente bezeichnet ein Einkommen, welches ohne aktuelle Gegenleistung bezogen wird, zum Beispiel aus angelegtem Kapital. Das Wort kommt aus dem Französischen und leitet sich vom Italienischen rendita ab. Vielfach wird unter einer Rente… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Larcher (Mathematiker) — Gerhard Larcher Gerhard Larcher (* 1960 in Salzburg) ist ein österreichischer Mathematiker und Professor für Finanzmathematik an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Er leitet das Institut für Finanzmathematik. Weiters ist er… … Deutsch Wikipedia
Aktuar (Versicherungswirtschaft) — Aktuare sind mathematisch ausgebildete Sachverständige, die Fragestellungen aus den Bereichen Versicherung, Bausparwesen, Kapitalanlage und Altersversorgung mit mathematischen Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik… … Deutsch Wikipedia